Keep Simracing
Der ADAC Digital Cup richtet sich an ADAC Ortsclubs und bietet den Vereinen die Möglichkeit, digitalen Motorsport in einem professionellen Umfeld zu betreiben. Hierfür kommen Motion Simulatoren zum Einsatz, welche den Vereinen in Simulatoren Centern zur Verfügung gestellt werden. Die Wettbewerbe werden mit mehreren Fahrzeugklassen ausgetragen, wie es aus anderen Sportarten bekannt ist. Insbesondere soll den Vereinen mit dem ADAC Digital Cup die Möglichkeit geboten werden, ihr Leistungsangebot gegenüber bestehenden Mitgliedern zu erweitern und darüber hinaus neue Mitglieder mit einem modernen Angebot zu gewinnen.
Simulation | Assetto Corsa |
Location | Simulatoren Center |
Fahrzeugklassen | GT3 | GT4 | SP3T (TOURENWAGEN) |
Wertungen | GT3-class, GT4-class, SP3T-class, Junior & Gentleman |
Meisterschaftsläufe | 4 Veranstaltungen |
Rennlänge | 3 Stunden |
Renntag | Samstags |
Renn-Format | Teamrennen mit Fahrerwechsel |
Live – Rennkommission | Ja |
Live-Übertragung | YouTube, Facebook und Twitch |
Datum | Event | Strecke | Sieger | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Sa, 18.12.2021 - 14:00 | Round 01 | Nürburgring - Grand Prix | 172 MC Roetgen |
![]() |
Sa, 15.01.2022 - 14:00 | Round 02 | Circuit de Barcelona-Catalunya - GP | 172 MC Roetgen |
![]() |
Sa, 05.02.2022 - 14:00 | Round 03 | Silverstone Circuit - Grand Prix | 196 ADAC Saarland |
![]() |
Sa, 12.03.2022 - 14:00 | Round 04 | Watkins Glen International - Boot | 172 MC Roetgen |
Datum | Event | Strecke | Sieger | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Sa, 18.12.2021 - 09:30 | Round 01 | Nürburgring - Grand Prix - GT | 103 MSC Adenau |
![]() |
Sa, 15.01.2022 - 09:30 | Round 02 | Circuit de Barcelona-Catalunya - GP | 103 MSC Adenau |
![]() |
Sa, 05.02.2022 - 09:30 | Round 03 | Silverstone Circuit - Grand Prix | 155 MSC LOSHEIM by IP |
![]() |
Sa, 12.03.2022 - 09:30 | Round 04 | Watkins Glen International - Boot | 103 MSC Adenau |
Grundlage einer jeden Rennserie ist deren Ausschreibung. Hier ist das Regelwerk festgelegt, an das sich alle Teilnehmer halten müssen. Die Ausschreibung bezieht sich auf das Rundstreckenreglement für SimRacing des Deutschen Motorsport Bundes (DMSB).
Alle relevanten Dokumente wie Bulletins, Teilnehmerdokumente und Auswertung der Rennkommission finden Sie im virtuellen Aushang.
Mit der Veröffentlichung des DMSB-Rundstreckenreglements für SimRacing 2021 wurden jetzt die Rahmenbedingungen für die erste SimRacing-Saison unter dem Dach des DMSB gelegt. Dort ist von den technischen und organisatorischen Voraussetzungen der Simulation über die Verhaltensregeln auf der Rennstrecke bis hin zur Rennkommission alles festgehalten, um faire Wettkämpfe sicherzustellen. Dabei orientiert sich das neue Regelwerk eng am realen Motorsport, um die SimRacing-Wettbewerbe so realitätsnah wie möglich abzubilden.
Im Verhaltens- und Strafenkatalog sind Allgemeingültige Verhaltensregeln auf und neben der Rennstrecke definiert. Zudem stellt dieser die Basis zur Bewertung von Rennsituationen für den Rennleiter und deren Organe.
Basis für die komplette Durchführung der Rennserien, sowie alle Entscheidungen im Rahmen dieser Serien, sind ausschließlich das DMSB SimRacing Reglement - Rundstrecke, der Verhaltens- und Strafenkatalog und die Serienspezifische Rahmen-Ausschreibung in der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Fassung. Sollte deren Wortlaut im Einzelfall nicht geeignet sein, eine Situation oder Entscheidung herbeizuführen, die dem Grundgedanken der sportlichen Fairness entspricht, so kann in diesem Falle mit hinreichender Begründung eine vom Reglementswortlaut abweichende Entscheidung getroffen werden. Tritt dieser Fall ein, so sollen die Bereichsleiter den Reglementswortlaut anschließend so präzisieren, ändern oder ergänzen, dass er für alle folgenden Veranstaltungen allgemeine Gültigkeit erlangt.
Die ADAC Ortsclubs haben ab dem 20.11.2021 bis zum 30.11.2021 die Möglichkeit, Mannschaftseinschreibungen vorzunehmen.
Der jeweilige Teamleiter muss sich hierfür auf der oben genannten Plattform mit einem Account registrieren.
Die Teamleiter der ADAC Ortsclub-Mannschaften, die nach diesem Einschreibeprozess durch den Serienbetreiber angenommen werden, erhalten eine Einschreibebestätigung per E-Mail.
Der Serienausschreiber behält sich das Recht vor, bei weniger als 18 eingeschriebenen ADAC Ortsclubmannschaften die Serie nicht durchzuführen.
Der Serienbetreiber kann die Annahme einer Einschreibung ohne Angabe von Gründen ablehnen. Die Einschreibungen werden nach dem Eingangsdatum bearbeitet.
Die Einschreibung einer Mannschaft ist erst nach der schriftlichen Bestätigung per Mail durch den Serienbetreiber angenommen und verbindlich.
Der Teamleiter ist der Hauptverantwortliche für sein genanntes Team. Alle Änderungen dürfen nur über ihn erfolgen. Der Teamleiter darf zugleich Teamleiter als auch Fahrer in diesem Team sein. Ein Teamleiter darf auch Fahrer in einem anderen Team sein.
Dem Teamleiter werden wichtige Informationen wie, Nennbestätigungen, Serverpasswort etc. per E-Mail gesendet. Es liegt in seiner Verantwortung diese Informationen weiterzuleiten.
Du musst eingeloggt sein, um diesen Bereich zu nutzen.
Round 03 - Silverstone - GP
Eventinfos
Fahrer-Briefing - Online (Zoom-Meeting)
Das Fahrer-Briefing findet Donnerstag, den 03.02.2022 19:00 Uhr über ein Zoom Meeting statt. Es ist verpflichtend, dass jeweils ein Teamvertreter anwesend ist. Sollte einem Team es nicht möglich sein am Fahrer-Briefing teilzunehmen, so ist der Veranstalter zu kontaktieren und es wird ein Ersatztermin gefunden.
Zugangsdaten Zoom-Meeting
Meeting ID: 947 6502 6903
Passwort: ADAC
Link: https://us06web.zoom.us/j/94765026903?pwd=U3ArNFNtL1F6cVBxbXZCVnRpd01KZz09
Offizielles Training
Termine
Mittwoch, 02.02.2022 - 18:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag, 03.02.2022 - 18:00 bis 22:00 Uhr
Bestimmungen offizielles Training
- Jedes genannte Team darf nur mit ihrem Fahrzeug am offiziellen Training teilnehmen.
- Es besteht Anwesenheitspflicht im Teamspeak (ADAC Digital Cup)
- Es darf nur mit dem realen Vor- und Zunamen dem Server beigetreten werden
- Unnötige oder absichtlich herbeigeführte Kollisionen mit anderen Fahrzeugen, Beleidigungen anderer Teilnehmer oder sonstige Aktionen, die nicht im Sinne des ADAC Endurance Summer Cups sind, können Sanktionen für die Rennveranstaltungen nach sich ziehen.
AC - Server
Servename: ADAC_Digital_Cup_offizielles_Training_GT3
Serverlink: https://acstuff.ru/s/q:race/online/join?ip=78.31.67.6&httpPort=8205&password=VlxPUA==
Passwort: adac
Live-Timing: http://78.31.67.6:50048/lapstat
Servename: ADAC_Digital_Cup_offizielles_Training_GT4 & SP3T
Serverlink: https://acstuff.ru/s/q:race/online/join?ip=78.31.67.6&httpPort=8204&password=VlxPUA==
Passwort: adac
Live-Timing: http://78.31.67.6:50045/lapstat
Inoffizielles Training
AC - Server
Servename: ADAC_Digital_Cup_GT3_Training
Serverlink: https://acstuff.ru/s/q:race/online/join?ip=78.31.67.6&httpPort=8202&password=VlxPUA==
Passwort: adac
Live-Timing: Kein Live-Timing
Servename: ADAC_Digital_Cup_GT4_SP3T_Training
Serverlink: https://acstuff.ru/s/q:race/online/join?ip=78.31.67.6&httpPort=8203&password=VlxPUA==
Passwort: adac
Live-Timing: Kein Live-Timing
Einsatzfahrer für die Veranstaltung
Alle ADAC Ortsclub-Mannschaften müssen bis Donnerstag, den 03.02.2022 – 17:00 Uhr, mindestens zwei Einsatzfahrer für das Rennen, über das entsprechende Onlineformular nennen. ADAC Ortsclub-Mannschaften, die keine Einsatzfahrer nennen, sind nicht startberechtigt!
Änderungen der Einsatzfahrer nach der Nennfrist sind zulässig. Jedoch können die Fahrernamen nicht mehr dargestellt werden. Änderungen der Einsatzfahrer müssen dem Veranstalter per Mail an adac-digitalcup@mrh.adac.de mitgeteilt werden.
Onlineformular Fahrernennung: klick hier
Verantwortlich ADAC Ortsclub-Mannschaften im Sim-Center
Verantwortliche ADAC Ortsclub-Mannschaften der GT3 - class wie folgt.
Sim-Center | ADAC Ortsclub-Mannschaft | Teamleiter |
---|---|---|
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover | 106 MSC Polizei BS | Jendris Giere |
Klassikstadt Frankfurt eSports Lounge | 171 MSC Knetzgau 2 | Marcel Schramm |
Koblenz eSports Bar | 127 Eifel Racing #27 | Lucas Nett |
mydays Erlebniswerk | 133 MSC Gross - Doelln | Klaus Müller |
RCB Racingcar Benz | 173 AMC Brohltal | André Ziob |
SimRacing Center Duesseldorf | 105 DAMC 05 | Jan Soumagne |
SimRacing Fuchs Moenchengladbach | 111 Neviges | Noah Cebulla |
WS Racing | 156 MSCL by WS-Racing | Marco Breidt |
Nuerburgring eSports Lounge | 168 MSC Adenau | Ralf Luik |
Verantwortliche ADAC Ortsclub-Mannschaften der GT4 & SP3T - class wie folgt.
Sim-Center | ADAC Ortsclub-Mannschaft | Teamleiter |
---|---|---|
ADAC eSports-Lounge Essen | 207 AC Rade Rookies | Michael Held |
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover | 206 MSC Polizei BS | Reinhard Brandt |
Klassikstadt Frankfurt eSports Lounge | 215 Hammelburg 2 | Marius Arheidt |
Koblenz eSports Bar | 111 ADAC Angels | Jessica Liesenfeld |
Kubina Racing Koeln | 222 RGB | Marc Hiltscher |
mydays Erlebniswerk | 122 MSC Gross - Doelln | Klaus Müller |
Nuerburgring eSports Lounge | 177 MSC Daun 1 | Dharik Monix |
Race2Fit Hannover | 213 MSC OC Black II | Holger Pakendorf |
RCB Racingcar Benz | 183 Bad Hoenningen | Kevin Wambach |
SimRacing Center Duesseldorf | 205 DAMC 05 | Jan Soumagne |
SimRacing Fuchs Moenchengladbach | 253 Neviges | Frank Heppner |
WS Racing | 155 MSC LOSHEIM by IP | Matthias Fixemer |
Aufgaben
Aufgabe der verantwortlichen ADAC-Ortsclubs-Mannschaft ist es, die Fahrereinsatzbestätigung (Dokumentenabnahme) zu prüfen.
Zu prüfen ist:
- Anwesenheitsprüfung der Einsatzfahrer. Fahrer dürfen zur Renn-Veranstaltung nachgenannt werden. Nachnennungen sind in den Unterlagen vollständig einzutragen.
Übermitteln von Dokumenten
- Die Unterlagen müssen unmittelbar im Anschluss vollständig übermittelt werden.
Die Unterlagen können per WhatsApp Bild oder per Mail übermittelt werden.
Tel. +49170 9146610
E-Mail: adac.digitalcup@mrh.adac.de
Die dafür benötigten unterlagen werden bis Freitag per Mail an die zuständigen ADAC Ortsclub-Mannschaften versendet.
Simulator-Check-Runde
Die Freigabe der Simulator-Check-Runde erfolgt durch die Rennleitung über Teamspeak. Alle ADAC Ortsclub-Mannschaften müssen sich in ihrem Teamchannel befinden. Die Kommunikation, während der Simulator-Check-Runde erfolgt über die Teamspeak-Whisper-Funktion. Während der Simulator-Check-Runde wird die Rennleitung allgemeine Informationen zur Veranstaltung kommunizieren. Alle ADAC Ortsclub-Mannschaften müssen die Lautstärken-Abstimmung "InGame/Teamspeak" an ihrem Simulator kontrollieren und ggf. Anpassungen vornehmen, sodass Verständigungsprobleme während der Veranstaltung ausgeschlossen sind.
Simulator Funkcheck während dem freien Training
Während dem freien Training wird die Rennleitung einen Funkcheck bei allen teilnehmenden ADAC Ortsclub-Mannschaften durchführen. Alle ADAC Ortsclub-Mannschaften müssen Antworten!
Startfahrer und Fahrerwechsel
- Bis zum Qualifying muss der Startfahrer über das folgendes Onlineformular bekannt gegeben werden! Zudem müssen alle Fahrwechsel ca. Zwei (2) Runden vor dem Fahrwechsel über das Onlineformular gemeldet werden.
Formular GT4 & SP3T - class: klick hier
Formular GT3 - class: klick hier
Rennleitung und Proteste
Die Rennleitung kann zu jedem Zeitpunkt im Teamspeak kontaktiert werden.
Proteste sind über das Onlineformular einzureichen. Für nicht Protestwürdige Vorfälle werden mit Strafpunkten für den Protestführer vergeben!
Rückfragen zu Entscheidungen der Rennleitung können bis 15 Minuten nach Rennende im Teamspeak mit der Rennleitung besprochen werden. Später Anfragen bleiben unbeantwortet!
Servereinstellungen
Sessionstart (InGame)
freies Training: 13:00 Uhr
offizielles Training: 12:56 Uhr
Training (RaceDay): 12:56 Uhr
Zeittraining (RaceDay): 12:56 Uhr
Rennen (RaceDay): 12:56 Uhr
Wetter
Lufttemperatur: 20°C
Streckentemperatur: 20°C
Wind: 3 km/h
Wolken: Mid Clear
Keep Simracing
System, Strecken und Fahrzeug – Downloads via SimSync
SimSync dürfte vielen ein Begriff sein. Damit verteilen wir die Rennstrecken, Mod-Fahrzeuge und die Fahrzeuglackierungen für den ADAC Digital Cup. Zusätzlich sind AC Apps im Bereich „Allgemein“ hinterlegt und können gesondert heruntergeladen.
Eine Anleitung ist in der Download „ZIP-Datei“ enthalten. Das Passwort wurde an Teamleiter per Mail verschickt.
Bekannte Probleme
Gelegentlich kann es vorkommen, das einzelnen Syncserver nicht synchron sind. Sollten bei euch einmal nicht alle Daten ankommen (Probleme beim Connect zum Server), wählt unter Optionen „Hauptserver bevorzugen“. Dann kommen wirklich alle Daten bei euch an.
Zum Individualisieren der Rennfahrzeuge bieten sich zahlreiche Möglichkeiten: Ob Ortsclub-Logo, persönliche Sponsoren oder ein individuelles Muster - (fast) alles ist möglich.
Um die Gestaltung des eigenen Fahrzeugdesigns vornehmen zu können, wird ein Grafikprogramm (z.B. Adobe Photoshop) benötigt. Für jedes Fahrzeug jeder Liga/Fahrzeug wird ein Template zur Verfügung gestellt. Dies ist eine Grafikdatei mit mehreren Grafikebenen (Layern), die so vom Hersteller der Simulation zur Individualisierung zur Verfügung gestellt wird und die um eine ADAC-Ebene ergänzt wurde. Diese Ebene mit individuellen Serienlogos und -sponsoren darf vom Teilnehmer nicht geändert, überblendet oder entfernt werden. Alle anderen - editierbaren - Bereiche der Fahrzeugkarosserie können vom Nutzer nach eigenen Vorstellungen selbst gestaltet werden. Die Templates werden im Dateiformat PSD zur Verfügung gestellt.
Teilnehmer, die kein Skin einreichen, erhalten den jeweiligen Standard Skin zugeordnet.
Fertige Skins müssen unter Angabe des ADAC Ortscubs und der Startnummer via Email an adac-digitalcup@mrh.adac.de nachfolgende Adresse an den Veranstalter gesendet werden.
Damit jeder Teilnehmer auch die Designs der anderen Teilnehmer sieht, können die Skin über SimSync heruntergeladen werden.
Sollten dazu Fragen oder Probleme auftreten, kontaktiert uns Bitte!
Gunnar Miesen
E-Mail: adac-digitalcup@mrh.adac.de
E-Mail: gunnar.miesen@mrh.adac.de
GT3 - Templates
GT4 - Templates
SP3T - Templates
Platz | Team | Gesamt | Diff | Strafen | Konto | Straffrei | Anz. Rennen | Wins | T5 | T10 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- | 1 | (1) | 216 MSC Adenau 1 | 236 | 4 | 2 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
- | 2 | (2) | 155 MSC LOSHEIM by IP | 182 | -54 | 0 | 0 | 4 | 4 | 1 | 4 | 4 |
3 | (5) | 103 MSC Adenau | 176 | -60 | 4 | 0 | 1 | 4 | 3 | 3 | 3 | |
- | 4 | (4) | 122 MSC Gross - Doelln | 175 | -61 | 1 | 0 | 2 | 4 | 0 | 4 | 4 |
5 | (3) | 201 AMC Siegburg | 173 | -63 | 3 | 0 | 1 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
- | 6 | (6) | 272 MCRoetgen | 152 | -84 | 2 | 0 | 2 | 4 | 0 | 0 | 0 |
- | 7 | (7) | 204 MSCO1 | 128 | -108 | 6 | 0 | 2 | 4 | 0 | 0 | 0 |
- | 8 | (8) | 144 MSC Ranzel | 118 | -118 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 4 | 4 |
9 | (10) | 196 ADAC Saarland | 99 | -137 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 1 | 4 | |
10 | (9) | 177 MSC Daun 1 | 93 | -143 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 2 | 3 | |
11 | (14) | 102 AMC-Siegburg2 | 79 | -157 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 1 | 3 | |
- | 11 | (11) | 205 DAMC 05 | 79 | -157 | 8 | 8 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 |
13 | (12) | 199 SCUDERIA AVUS | 70 | -166 | 9 | 1 | 0 | 4 | 0 | 1 | 2 | |
14 | (20) | 131 AMC Ingelheim | 66 | -170 | 4 | 0 | 2 | 4 | 0 | 0 | 2 | |
14 | (21) | 214 MSC Adenau 2 | 66 | -170 | 1 | 1 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
14 | (23) | 259 MSC OC Blue I | 66 | -170 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
17 | (15) | 107 AC Rade by Peagle | 64 | -172 | 6 | 0 | 1 | 4 | 0 | 0 | 4 | |
18 | (15) | 105 MSC Bingen | 62 | -174 | 2 | 0 | 3 | 4 | 0 | 0 | 3 | |
19 | (18) | 215 Hammelburg 2 | 60 | -176 | 4 | 2 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
20 | (24) | 127 Eifel Racing #127 | 57 | -179 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 0 | 2 | |
20 | (12) | 219 Sc. A. Bruehl | 57 | -179 | 1 | 0 | 2 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
20 | (18) | 227 AC Mayen #227 | 57 | -179 | 1 | 0 | 2 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
23 | (22) | 206 MSC Polizei BS | 54 | -182 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
23 | (24) | 228 AC Mayen #228 | 54 | -182 | 7 | 5 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
25 | (15) | 253 Neviges | 53 | -183 | 6 | 1 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
26 | (29) | 166 MSC Daun 2 | 49 | -187 | 2 | 0 | 3 | 4 | 0 | 0 | 1 | |
26 | (24) | 269 MSC Gross Buelten | 49 | -187 | 11 | 2 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
- | 28 | (28) | 172 MCRoetgen | 45 | -191 | 2 | 2 | 0 | 4 | 0 | 0 | 1 |
28 | (24) | 210 SMC eSports Team #1 | 45 | -191 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
30 | (29) | 266 MSC Ranzel 1952 e.V | 43 | -193 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
31 | (32) | 101 AMC-Siegburg1 | 38 | -198 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
32 | (31) | 174 Wahlscheid 174 | 36 | -200 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
- | 33 | (33) | 254 SMC eSports Team #2 | 29 | -207 | 2 | 2 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 |
34 | (35) | 100 AMC Arzbach 2 | 26 | -210 | 2 | 0 | 2 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
35 | (37) | 123 BATC e.V. | 25 | -211 | 2 | 2 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
35 | (33) | 222 RGB | 25 | -211 | 7 | 5 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
37 | (39) | 169 OCS Motorsport | 24 | -212 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
38 | (44) | 207 AC Rade Rookies | 23 | -213 | 8 | 0 | 1 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
39 | (42) | 213 MSC OC Black II | 22 | -214 | 6 | 0 | 1 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
40 | (35) | 117 AC Rade by ISYKO | 18 | -218 | 3 | 3 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
40 | (38) | 175 AMC Arzbach 1 | 18 | -218 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
42 | (41) | 183 Bad Hoenningen | 17 | -219 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
43 | (40) | 113 Hammelburg 1 | 14 | -222 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | |
- | 43 | (43) | 268 OCS Motorsport | 14 | -222 | 5 | 0 | 1 | 4 | 0 | 0 | 0 |
45 | (55) | 111 ADAC Angels | -1 | -237 | 14 | 14 (!) | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 |